Nahrungsaufnahme
b3rlinaadmin
2014-04-02T09:23:20+01:00
Selbständige Nahrungsaufnahme
- Mundgerechte Vorbereitung der Nahrung (auch angelieferte Warmspeisen)
- Lagern und Vorbereiten des Pflegebedürftigen
- Entsorgung der benötigten Materialen
- Säubern des Arbeitsbereiches
- Kenntnisvermittlung (keine Ernährungsberatung) über richtige Ernährung (z.B. Diabetiker) ausreichende Flüssigkeitszufuhr inkl. Beratung über Esshilfen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Mundgerechte Vorbereitung der Nahrung (auch angelieferte Warmspeisen)
- Lagern und Vorbereiten des Pflegebedürftigen
- Darreichung der Nahrung
- Entsorgung der benötigten Materialen
- Säubern des Arbeitsbereiches (z.B. Spülen)
- Versorgung des Pflegebedürftigen (Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme)
- Kenntnisvermittlung (keine Ernährungsberatung) über richtige Ernährung (z.B. Diabetiker) sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Beratung über Esshilfen
Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
- Vorbereiten und Richten der Sondennahrung
- Sachgerechtes Verabreichen der Sondennahrung
- Nachbereitung
*Dieses sind Pflegekassenleistungen nach SGB XI und können privat oder mit den zuständigen Pflegekassen bzw. Pflegestufensätzen verrechnet werden.